Klassische / medizinische Massage
Die med. Massage behandelt und therapiert Menschen mit einem pathologischen Problem und verfolgt dabei ein klares, therapeutisches Ziel. Sie ist
von einer Wellness-Massage abzugrenzen, denn mittels bestimmter Massagegriffen werden vorallem tiefliegende Gewebestrukturen wie Muskelgruppen, Faszien- und Bindegewebe
behandelt.
Indikationen:
Schmerzen im Bewegungs- & Stützapparat, Haltungsbeschwerden, Stress, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, allgemeine körperliche Dysbalancen
Fussreflexzonen Massage
Die Füsse tragen uns durch unser Leben und sie beinhalten eines der bekanntesten Mikrosysteme des ganzen Körpers. Wir können diverse körperliche Beschwerden und
Belastungen an den Füssen punktuell behandeln und dank der gezielten Massage bestimmter Zonen, eine Mehrdurchblutung, Verminderung der Gewebespannung oder Gelenkmobilisationen bewirken. Zudem hat
sie eine reflektorische Wirkung auf den ganzen Organismus. Sie bringt Regeneration, aktiviert die Selbstheilungskräfte und hilft, den Boden unter den Füssen wieder bewusst
wahrzunehmen.
Indikationen:
muskuläre Belastungen und Fehlhaltungen, Verspannungen, Verdauungsbeschwerden, Menstruations- und Zyklusstörungen, chron. Atemwegserkrankungen, Allergien, Kopfschmerzen, Stress
Hydro- & Thermotherapie
Diese Therapiemethode wirkt passiv und äusserlich auf den Körper ein, was eine aktive, innere Reaktion auslöst. Durch warme oder kalte Reize mit Wasser auf das
äussere Gewebe, entsteht eine Mehrdurchblutung, der Stoffwechsel wird angeregt und die Atmung vertieft sich, der Herzmuskeltonus erhöht und die Verdauung verlangsamt sich. Es können etliche
weitere Reaktionen ausgelöst werden, je nach Anwendung von Kälte (zum Beispiel durch Kneippen) oder Wärme (zum Beispiel durch die Heisse Rolle, Fango- oder Heublumenauflage).
Indikationen:
funktionelle Herzkreislaufstörungen, Über- oder Unterfunktionen von Organen, Stress, chron. Erkrankungen wie Rheuma, Verdauungsbeschwerden, Harnwegsinfekte, Atemprobleme und Bronchitis, allgemeine Leistungsschwäche
Laufend schliesse ich die neu gelernten Methoden ab und nehme sie anschliessend in meinem Angebot auf.
Ernährungsberatung
Nahrung ermöglicht uns die Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen und versorgt uns mit den lebensnotwendigen Nährstoffen. Essen bedeutet aber noch viel mehr, zum
Beispiel Genuss und Freude, führt aber zum Teil auch zu leidvollen Reaktionen und krankmachenden Störungen. Nahrung zu verdauen benötigt viel Energie und eine feine Abstimmung verschiedenster
physiologischer Vorgänge im Körper. Fehl- oder Mangelernährung, Allergien oder Stress können unser Essverhalten negativ beeinflussen, was zu massiven körperlichen Beschwerden führen
kann.
Mein Angebot der Ernährungsberatung bietet eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Essverhalten, zeigt Möglichkeiten für eine ausgewogene, alltagstaugliche Ernährung auf und begleitet hin zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil.
Indikationen:
Verdauungsbeschwerden, Allergien, Übergewicht / Adipositas, Mangelerscheinungen, Verbesserung des Wohlbefindens, Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
Neuerdings biete ich
YOGA-THERAPIE
in Privatlektionen an.
Sie sind sinnvoll bei körperlichen Einschränkungen, Verletzungen, in Risikoschwangerschaften oder nach einer Operation.
Melde dich gerne bei mir.
Montag 18:45-20:00
Dienstag 19:30-20:45
Donnerstag 18:45-20:00
Freitag 09:15-10:30
Im Yopini an der
Ida-Sträuli-Strasse 87
8404 Winterthur
Schreib mir eine Nachricht per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Ich melde mich schnellstmöglich.
info@yogaleana.ch